Domain germanische-religion.de kaufen?

Produkt zum Begriff Vordemfelde-Hans-Die-germanische:


  • Germanische Mythologie (Müller, Wilhelm)
    Germanische Mythologie (Müller, Wilhelm)

    Germanische Mythologie , Die Altdeutschen Götter, Mythen, Feste, Bräuche, Legenden und Zauber, sowie die alten Heldensagen sind heutzutage vielen unbekannt. Obwohl sich viele der regional sehr unterschiedlichen Feste und Kulturbräuche insbesondere in der Landwirtschaft (wie z.B. zur Obsternte, zur Saatzeit usw.) mit den christlichen vermischt haben, liegen ihre Ursprünge im Dunkeln. Häufig lassen die beweglichen christlichen Feste, wenn diese sich mit alten heidnischen Riten vermischt haben, den Anlass für das zu vermutende heidnische Fest nicht mehr erkennen, bzw. ähnliche oder gleiche Bräuche fallen in verschiedenen Gegenden in unterschiedliche Zeiten. Andere Traditionen haben sich nur fragmentarisch und in einzelnen Regionen erhalten, während sie anderenorts erloschen sind oder vielleicht niemals bestanden. Insbesondere die Götter, Helden, Riesen, Zwerge, Nornen, Walküren, Geister, Unholde und andere Hilfsgeister wurden von den meisten Menschen einfach vergessen, genauso wie die Rituale und Magie um ihnen zu huldigen. Wilhelm Müller, gibt in diesem Buch eine ausführliche Darstellung des altdeutschen Heidentums, die nicht nur interessant sondern auch spannend zu lesen ist und erweckt damit unser aller Kulturgut des alten Volksglaubens wieder zum Leben. , > , Erscheinungsjahr: 200804, Produktform: Kartoniert, Autoren: Müller, Wilhelm, Seitenzahl/Blattzahl: 216, Keyword: Altdeutsche Religion; Brauchtum; Germanen; Germanische Mythologie; Heidentum; Religionsgeschichte; Völkerwanderung, Fachschema: Germanen - Germane - Germanisch~Mythologie~Religionsgeschichte~Migration (soziologisch) / Völkerwanderung~Völkerwanderung (historisch), Fachkategorie: Folklore, Mythen und Legenden~Geschichte der Religion, Thema: Eintauchen, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bohmeier, Joh., Verlag: Bohmeier, Joh., Verlag: Bohmeier, Johanna, Länge: 210, Breite: 147, Höhe: 14, Gewicht: 287, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Goos, Gunivortus: Germanische Magie
    Goos, Gunivortus: Germanische Magie

    Germanische Magie , 5. überarbeitete und verbesserte Auflage! Runen - die geheimnisvollen Zeichen der germanischen Völker bilden den Schwerpunkt dieses Buches. Waren es Schriftzeichen? Oder Zauberzeichen? Oder beides? Hier sind die neuesten Forschungsergebnisse dazu zusammengetragen. Im ersten Teil des Buches erläutert Gunivortus Goos die Geschichte der Runeninschriften und des Runenritzens, gefolgt von einer ausführlichen Mythologieforschung im zweiten Teil. Der Hauptteil des Werkes beschäftigt sich mit der magischen Nutzung der Runen, ergänzt mit Bezügen zu Tarot, Numerologie, Astrologie, I-Ging, Gottheiten, Musik und vielem Weiteren. Die beschriebene germanische Magie ist eine moderne Interpretation der Magie, wie sie nach den historischen Quellen unsere Ahnen betrieben haben. Im Gegenzug zur modernen westlichen Ritualmagie beinhaltet die hier vorgestellte germanische Magie keinerlei Formen der Evokation (Beschwörung), in der Kräfte gezwungen werden. Hier wird mit den Kräften des Menschen, der sie ausübt, oder den Kräften der Gegenstände und Praktiken, die er verwendet, gearbeitet. Sie ist nicht Beschwörung, sondern Technik, die ohne Hilfe mächtigerer Wesen aus sich selbst wirkt. Der Autor mischt gekonnt altüberlieferte Praktiken mit Ansätzen aus der Ritualmagie des 20. Jahrhunderts. Somit ist dieses Buch keine bloße Wiederbelebung des Alten, sondern er macht dieses für die Menschen von heute wieder greifbar. Runenkunde und Runenerfahrungen stehen in diesem ausführlichen Buch gleichberechtigt nebeneinander. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Griechische und Germanische Götter- und Heldensagen (Tetzner, Reiner~Wittmeyer, Uwe)
    Griechische und Germanische Götter- und Heldensagen (Tetzner, Reiner~Wittmeyer, Uwe)

    Griechische und Germanische Götter- und Heldensagen , Sie sind die Superhelden der Antike und des Mittelalters: Die Götter und Heroen der klassischen griechischen und germanischen Sagen. Und ob »Der Herr der Ringe«, »Game of Thrones« oder »Die Tribute von Panem« - all diese Werke haben ihre Inspiration aus den klassischen Sagen gezogen. Mit ihren packenden Nacherzählungen haben Reiner Tetzner und Uwe Wittmeyer diese klassischen Geschichten nun ins 21. Jahrhundert geholt - als zeitgemäßen Schmökerstoff für Jung und Alt. Diese Ausgabe umfasst zwei Bände im Schuber: Im ersten Band berichten die Griechischen Götter- und Heldensagen von den Schöpfungen und Verfehlungen der Götter wie Zeus und Aphrodite, von Abenteuern und Verbrechen unglaublicher Helden wie Herakles, Theseus und Achilleus und von grausigen Ungeheuern wie Minotauros und Medusa. Wir erfahren, wie die Olympischen Götter die Giganten und andere Feinde der Weltordnung besiegten und Sisyphos den Tod überlistete. Oder wie Paris die schöne Helena raubte und wie Liebe und Machtgier die Welt in den großen Troianischen Krieg stürzten, in den selbst die Götter hineingerissen wurden. In den Germanischen Götter- und Heldensagen des zweiten Bandes wird die Schöpfung mit der Geburt der Asen-Götter und dem Bau der Welten erzählt und der Zweikampf zwischen dem Donnergott Thor und dem Riesen Hrungnir. Die berühmte Nibelungensage und Siegfrieds Kampf gegen den Drachen werden fesselnd nacherzählt, ebenso lohnend sind die weniger bekannten, aber gleichermaßen spektakulären Abenteuer der mittelalterlichen Sagenfiguren Wieland der Schmied und Dietrich von Bern. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20211008, Produktform: Leinen, Beilage: Schuber, Autoren: Tetzner, Reiner~Wittmeyer, Uwe, Seitenzahl/Blattzahl: 850, Keyword: Griechische Heldensagen; Germanische Mythen; Griechische Mythen; Mythen Griechenland; Antike Mythen; Germanische Erzählungen Helden; Germanische Geschichten Helden; Germanische Göttersagen; Germanische Heldenerzählungen; Germanische Heldengeschichten; Germanische Heldensagen; Germanische Sagen Götter; Germanische Sagen Helden; Griechische Erzählungen Helden; Griechische Geschichten Helden; Griechische Göttersagen; Griechische Heldenerzählungen; Griechische Heldengeschichten; Griechische Sagen Götter; Griechische Sagen Helden; Germanische Legenden; Griechische Legenden; Geschichten Helden Altes Griechenland; Geschichten Helden Germanien; Geschichten Helden Griechenland; Helden Sagen Altes Gri, Fachschema: Sage~Volkssage, Fachkategorie: Mythen und Legenden (fiktional), Warengruppe: HC/Belletristik/Märchen/Sagen/Legenden, Fachkategorie: Griechische & römische Mythologie, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Reclam Philipp Jun., Verlag: Reclam Philipp Jun., Verlag: Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH, Länge: 205, Breite: 129, Höhe: 73, Gewicht: 890, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2677639

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Gedichte (Sahl, Hans)
    Die Gedichte (Sahl, Hans)

    Die Gedichte , Hans Sahl hat Zeit seines Lebens Gedichte geschrieben. Sie haben seinen Ruf begründet, einer der bedeutenden Schriftsteller des 20. Jahrhunderts zu sein. Diese Gedichte werden hier zum ersten Mal vollständig publiziert. Damit liegt das poetische Überlebensgepäck und Vermächtnis dieses großen Schriftstellers zum ersten Mal in seinem ganzen Umfang vor. 1923, im Alter von 21 Jahren, veröffentlichte Hans Sahl sein erstes Gedicht in der damals hoch angesehenen »Weltbühne«. 1941, in ungleich finstereren Zeiten, erschien in einem New Yorker Verlag ein Gedichtband von ihm: »Die hellen Nächte« - wiederum eine kleine Sensation! Ein Emigrant konnte in der Fremde einen Band mit Poesie veröffentlichen, und das sogar auf Deutsch! - Das Schreiben von Gedichten begleitete Hans Sahl durch sein langes Leben. Die Schrecken des 20. Jahrhunderts finden in diesen Versen ihren Widerhall, aber Hans Sahl hat das Schreiben von Gedichten auch als Anker in einem unsteten Leben verstanden, und zu Recht begründen sie seinen literarischen Ruf. Zu Hans Sahls Lebzeiten sind zuletzt zwei von ihm selber zusammengestellte Bände mit Gedichten erschienen: »Wir sind die Letzten« und »Der Maulwurf«. Neben diesen Gedichten wird seine verstreut veröffentlichte Lyrik in diesem Band erstmals neu publiziert sowie bisher noch unveröffentlichte Gedichte aus seinem Nachlass. Weit über 80 Jahre nach dem Debüt dieses Autors wird damit endlich eines der bedeutendsten lyrischen Werke des 20. Jahrhunderts als Ganzes zugänglich gemacht. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20090615, Produktform: Leinen, Autoren: Sahl, Hans, Seitenzahl/Blattzahl: 336, Keyword: buch; bücher; der maulwurf; dichte mich!; was bleibt; weimarer republik; wir sind die letzten, Fachschema: Deutsche Belletristik / Lyrik~Deutschland~Gedicht / Lyrik~Lyrik~Weimarer Republik, Fachkategorie: Einzelne Dichter, Region: Deutschland, Zeitraum: 1918-1933 (Periode der Weimarer Republik), Thema: Eintauchen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Lyrik (ab 1900), Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Luchterhand Literaturvlg., Verlag: Luchterhand Literaturvlg., Verlag: Luchterhand, Länge: 193, Breite: 127, Höhe: 35, Gewicht: 419, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 101260

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Was ist die germanische Mythologie?

    Die germanische Mythologie umfasst die religiösen Vorstellungen und Erzählungen der germanischen Völker, die vor allem in Skandinavien und Teilen Mitteleuropas verbreitet waren. Sie umfasst Götter, Helden, Mythen und Legenden, die die Entstehung der Welt, das Schicksal der Menschen und den Kampf zwischen Gut und Böse thematisieren. Die bekanntesten Quellen für die germanische Mythologie sind die Eddas und die Sagas.

  • Werden germanische Runen mit Nazis assoziiert?

    Ja, germanische Runen werden oft mit Nazis assoziiert, da sie von der nationalsozialistischen Bewegung im 20. Jahrhundert als Symbole verwendet wurden. Die Nazis nutzten die Runen, um eine Verbindung zur vermeintlichen germanischen Vergangenheit herzustellen und ihre rassistische Ideologie zu unterstützen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung von germanischen Runen nicht automatisch eine Unterstützung für den Nationalsozialismus bedeutet, aber aufgrund der historischen Assoziationen ist Vorsicht geboten.

  • Ist der germanische Glaube in Deutschland anerkannt?

    Der germanische Glaube ist in Deutschland nicht als offiziell anerkannte Religion registriert. Es gibt jedoch einige Vereinigungen und Gemeinschaften, die den germanischen Glauben praktizieren und sich für seine Anerkennung einsetzen. Die meisten Menschen in Deutschland bekennen sich jedoch zu den großen Weltreligionen wie dem Christentum oder dem Islam.

  • Ist die germanische, keltische und nordische Mythologie dasselbe?

    Nein, die germanische, keltische und nordische Mythologie sind nicht dasselbe, obwohl sie einige gemeinsame Elemente haben. Jede Mythologie stammt aus einer anderen Kultur und hat ihre eigenen Götter, Helden und Geschichten. Die germanische Mythologie stammt aus dem germanischen Raum, die keltische Mythologie aus dem keltischen Raum und die nordische Mythologie aus dem skandinavischen Raum.

Ähnliche Suchbegriffe für Vordemfelde-Hans-Die-germanische:


  • Rath, Hans: Die Wundersammler
    Rath, Hans: Die Wundersammler

    Die Wundersammler , Zwei ungleiche Gefährten auf einer Reise, die alles verändert In Ligurien will Soziologiestudentin Paula endlich ihre Doktorarbeit über Wunder beenden. Doch so einfach lässt sich das Phänomen wissenschaftlich nicht fassen. Da naht Hilfe in Gestalt von Benedikt, Pater in einem Marien-Wallfahrtsort in Bayern. Wunder sind sozusagen sein täglich Brot - aber glaubt er wirklich noch daran? Gemeinsam sichten sie Paulas Wundersammlung und begeben sich auf eine Reise. Denn vielleicht können ihnen ein Wunderkurator in Avignon, eine Mathematikprofessorin in Bern, eine Einsiedlerin in den Schweizer Bergen, eine Psychologin und ein Astronomenpaar dabei helfen, dem Phänomen Wunder doch noch auf die Spur zu kommen. Ein kluges und inspirierendes Buch über die kleinen und großen Wunder im Leben Die beiden Wunderreisenden: Zum Glück gibt es Franca, ihre Sommerfreundin, sonst würde Wundersammlerin Paula, 28, über den Wundern verzweifeln. Noch dazu hofft sie seit Langem auf ihr persönliches Wunder: endlich ihre leiblichen Eltern kennenzulernen. Oder ist es bereits ein Wunder, dass sie am gleichen Tag Geburtstag hat wie ihr Reisegefährte Benedikt? Benedikt, 55, liebt gutes Essen und seinen betagten Volvo. Als Pater in einem Wallfahrtsort hat er tagtäglich mit Wundern zu tun. Doch gibt es sie wirklich, die Wunder? Schon lange wünscht sich Benedikt von seiner Familie ein Zeichen der Versöhnung. Es käme einem Wunder gleich.  , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Boeters, Hans: Die Frau, die Hitler umarmte
    Boeters, Hans: Die Frau, die Hitler umarmte

    Die Frau, die Hitler umarmte , Als Hitler mit achtzehn Jahren nach Wien ging, hatte er von Geburt an mit seiner Tante, Johanna Pölzl, zusammengelebt. Sie war nach verfestigtem allgemeinem Verständnis nicht nur Missgestalt, ihr Neffe hätte sagen können, sie war - so wie eine Großtante, ein Vetter, sein wasserköpfiger Bruder Otto - gnadentodfällig. Johanna jedoch als schwachsinnigen Tropf darzustellen, ist nichts anderes als Verruf. Dieser üble Duft haftete ihr schon als jungem Menschen an, ohne dass sie sich je davon befreien konnte, ohne dass ihr Bild bis heute davon befreit worden wäre. Agnes Lugert, die der Roman das Leben der »Hannitante« von der Geburt an bis zur Todesstunde bewegt und berufen erzählen lässt, war mit dem Firmpaten Hitlers, Emanuel Lugert, verheiratet. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 27.80 € | Versand*: 0 €
  • Die Schneekönigin (Andersen, Hans Christian)
    Die Schneekönigin (Andersen, Hans Christian)

    Die Schneekönigin , Gerda und Kay sind unzertrennlich, bis ein verzauberter Splitter Kays Herz trifft: es erstarrt zu Eis. Bald darauf zieht ihn die geheimnisvolle Schneekönigin in ihren Bann - und der Junge verschwindet im kalten Schnee. Die kleine Gerda will ihren Freund retten und begibt sich auf eine ungewisse und gefährliche Reise. Ob es ihr gelingt, Kay zu finden und ihn vom bösen Zauber der eisigen Herrscherin zu erlösen? "Die Schneekönigin" ist eines der besten Weihnachtsmärchen, eine berührende Geschichte über selbstlose Liebe, die das Böse besiegt, über Glauben und Hingabe, die selbst die Schwächsten widerstandsfähig, entschlossen und mutig machen. Dieses Märchen ist eine großartige Gelegenheit, mit einem Kind über Wertvorstellungen zu sprechen, über den Kampf zwischen Gut und Böse in jedem von uns. Die traumhaften Illustrationen der ukrainischen Künstlerin Galina Zinko entführen die kleinen und großen Leser in eine zauberhafte Welt und vermitteln echte Winterstimmung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220920, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Unendliche Welten / Märchenklassiker neu illustriert#8#, Autoren: Andersen, Hans Christian, Illustrator: Zinko, Galia, Seitenzahl/Blattzahl: 76, Keyword: die schneekönigin rlen; ukrainisch; die schneekönigin eis und feuer; neu illustriert; Märchen; Märchen für Kinder; neuerscheinung; die schneekönigin musical; romantische märchen; schneekönigin bilderbuch; beste märchen; schneekönigin eiskalt entführt; vorlesen; illustriert; märchenbuch ab 4 jahre; modernes märchenbuch; eiskönigin; ukrainische illustratorin; the snow queen christian eiskönigin andersen; Märchen für Erwachsene; buch groß märchen; andersen märchen; das große märchenbuch; Andersen; Geschenk; geschenkbuch; best; die eiskönigin märchen; illustriertes märchen; märchen für frauen; märchen für mädchen, Fachschema: Bilderbuch / Märchenbilderbuch~Märchen / Märchenbilderbuch~Geschenkband / Kinder, Fachkategorie: Texte: Antike & Mittelalter~Fairy and Folk tales / Fairy tale retellings~Geschenkbücher~Bilderbücher mit Erzähltexten~Kindergeschenkbücher~Kinder/Jugendliche: Märchen, Sagen, Legenden, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 7 Jahre~Weihnachten, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 5, bis Alter: 99, Warengruppe: HC/Kinder- und Jugendbücher/Märchen und Sagen, Fachkategorie: Bilderbücher: Menschen, Figuren, Charaktere, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wunderhaus Verlag GmbH, Verlag: Wunderhaus Verlag GmbH, Verlag: Wunderhaus Verlag GmbH, Länge: 311, Breite: 246, Höhe: 10, Gewicht: 648, Produktform: Gebunden, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Ähnliches Produkt: 9783946693017 9783963720338, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Figlmüller, Hans: Die Wiener Küche
    Figlmüller, Hans: Die Wiener Küche

    Die Wiener Küche , & das berühmteste Schnitzel der Welt , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche Mythologie ist gemeint: die germanische oder die nordische?

    Die nordische Mythologie bezieht sich auf die Götter und Geschichten der nordischen Völker, insbesondere der Wikinger. Die germanische Mythologie hingegen umfasst die Götter und Geschichten der germanischen Völker im Allgemeinen, einschließlich der nordischen Mythologie. Daher kann man sagen, dass die nordische Mythologie ein Teil der germanischen Mythologie ist.

  • Wo begegnet uns die nordisch-germanische Mythologie im Alltag?

    Die nordisch-germanische Mythologie begegnet uns im Alltag auf verschiedene Weisen. Zum einen sind viele Namen und Begriffe aus dieser Mythologie in unserer Sprache und Kultur präsent, wie zum Beispiel Thor, Odin oder Ragnarök. Zum anderen finden sich auch in der Popkultur zahlreiche Referenzen und Adaptionen der nordisch-germanischen Mythologie, sei es in Filmen, Büchern oder Videospielen. Zudem werden nordische Götter und Symbole auch in verschiedenen esoterischen und spirituellen Strömungen verwendet.

  • Sollte in deutschen Schulen über germanische Mythologie gesprochen werden?

    Ja, meiner Meinung nach sollte in deutschen Schulen über germanische Mythologie gesprochen werden. Die germanische Mythologie ist ein wichtiger Teil der deutschen Kultur und Geschichte und kann den Schülern ein besseres Verständnis für ihre kulturellen Wurzeln vermitteln. Außerdem kann die Beschäftigung mit Mythologie das Interesse an Literatur und Geschichte wecken.

  • Wann war die germanische Völkerwanderung?

    Die germanische Völkerwanderung fand zwischen dem 4. und 6. Jahrhundert n. Chr. statt. Während dieser Zeit zogen verschiedene germanische Stämme und Völker durch Europa, verursacht durch politische Instabilität, wirtschaftliche Probleme und Druck von anderen Völkern wie den Hunnen. Die Völkerwanderung hatte weitreichende Auswirkungen auf die politische Landkarte Europas und trug zur Entstehung neuer Königreiche bei. Zu den bekanntesten Ereignissen dieser Zeit gehören die Eroberung Roms durch die germanischen Stämme im Jahr 476 n. Chr.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.